Bestellungen importieren
Du kannst sehr einfach Bestellungen in Webship Online importieren. Um die Bestellungen zu importieren, musst du ein .csv
-File anlegen. Das tust du am besten, indem du eine Excel-Tabelle erstellst und sie als .csv
-Datei (Komma-trennte Werte) speicherst oder indem du eine Online-Konvertierungs-tool verwendest.
Importdatei erstellen
Webship Online verknüpft die Spaltenüberschriften mit Datenspalten in der Anwendung. Zeilen im CSV-File, die denselben Connector (eine Zahl, eine Folge von Buchstaben, eine Referenz des Lieferanten usw.) haben, werden zu einer gemeinsamen Bestellung zusammengefasst, wobei alle gemeinsam erhaltene Informationen (wie beispielsweise Lieferant, Datum, Notizen usw.) aus der ersten Zeile übernommen werden. Aus den folgenden Zeilen wird nur die Information zum Artikel bezogen.
Stelle daher immer sicher, dass du die richtige Spaltenüberschrift eingibst. Ein Vorbild mit den richtigen Spaltenüberschriften ist in der Anwendung verfügbar. Folgende Informationen kannst du hinzufügen, einschließlich der entsprechenden Spaltenüberschrift zwischen Klammern:
- Connector (
connector
) - Lieferant-Referenz (
supplier_reference
) - Status (
status
) - Erstellungstag (
created
) - Lieferantennota (
delivery_note
) - Bemerkungen (
notes
) - Lieferant: Name (
supplier_name
) - Lieferant-Btw-Nummer (
supplier_vat
) - Lieferant-Kontakt (
supplier_contact
) - Lieferant-E-Mail (
supplier_email
) - Lieferant-Telefonnummer (
supplier_phone
) - Lieferant: Adresszeile 1 (
supplier_address_1
) - Lieferant-Adresszeile 2 (
supplier_address_2
) - Lieferant: Postleitzahl (
supplier_postal_code
) - Lieferant: Gemeinde (
supplier_city
) - Lieferant-Provinz/ Bundesland (
supplier_province_state
) - Land des Lieferanten (
supplier_country
) - Tracking-Nummer (
tracking_numbers
) - Artikelnummer (SKU) (
sku
) - Bemerkungen (
note
) - Stückzahl (
quantity
)
!> Achtung Es dürfen keine Bestellungen überschrieben werden. Das bedeutet, dass jede Zeile im Importdatei zu einer neuen Bestellung führt. Wenn eine Bestellung dieselbe Referenz wie eine bestehende Bestellung in Webship Online hat, wird diese Bestellung jedoch übersehen.
Bestellungen importieren
Nachdem du die Datei erstellt hast, kannst du sie in Webship Online importieren. Über das Übersichts-Menü von den Bestellungen kannst du die Bestellungen importieren. Dies tust du, indem du oben auf der Liste das Import/Export-Icon auswählst. Anschließend wählst du die Filiale und das Lager, für die du die Bestellungen importieren möchtest. Schließlich klicke auf „Import CSV Datei“ und suche nach der richtigen Datei in deinen Dokumenten.