Produkte exportieren

Über das Übersichtsschirm der Produkte kannst du die Produkte exportieren. Dies tust du, indem du oben auf dem Übersichts-Bildschirm die Import/Export-Schaltfläche auswählst. Dann klickst du auf 'Exportieren Produkte' und ein CSV-File wird heruntergeladen. Du kannst entscheiden, ob SKU's an verschiedenen Standorten zusammengezählt werden. Wenn du diese Option auswählst, wird kein Batchnummer, Ablaufdatum oder Standort angezeigt, da alle Produkte zusammengefasst werden. Wenn du diese Option nicht aktivierst, werden die Produkte entsprechend Batchnummer, Ablaufdatum und Standort exportiert, was mehrere Zeilen pro Produkt ergibt.

CSV-Datei

Die folgenden Daten werden exportiert:

  • SKU
  • Barcode
  • Name
  • Beschreibung
  • Preis
  • Einzelhandelspreis
  • Bestandstyp
  • Mindestbestand
  • Höchster Bestand
  • Mindestbestellmenge
  • Liefermenge
  • Breite des Produkts
  • Länge des Produkts
  • Höhe des Produkts
  • Gewicht des Produkts
  • ABC
  • Standort (nicht verfügbar 'Förderung pro SKU sammeln')
  • Batchnummer (nicht verfügbar 'Förderung pro SKU sammeln')
  • Lieferdatum (nicht verfügbar 'Förderung pro SKU sammeln')
  • Ablaufdatum (nicht verfügbar 'Förderung pro SKU sammeln')
  • Verfügbarer Bestand
  • Reservierter Bestand
  • Gesamtbestand

Exportieren Produkte

CSV-Datei lesbar machen

Der Export wird alle Daten in einer Spalte platzieren. Um das Dokument übersichtlich zu halten, wandlest du die Datei in ein klassisches Excel-Spreadsheet um. Dies kannst du auf zwei Arten tun:

  • In der CSV-Datei klickst du auf 'Daten' und dann auf 'Text in Spalten'. Wichtig hierbei ist, dass du das Trennzeichen auf einen Komma einstellst.
  • In der CSV-Datei klickst du auf 'Daten' und dann auf 'Aus Text/CSV'. Du selectierst die Datei zum Umwandeln und überprüfst das Trennzeichen.