Automatische Regeln

Es ist möglich, automatisch Aktionen bei bestimmten Ereignissen innerhalb von Webship Online wie zum Beispiel beim Erstellen einer Bestellung oder dem Aktualisieren der Vorräte zu lassen.

Über Einstellungen > Regeln können automatische Regeln erstellt und verwaltet werden. Eine Regel besteht aus einem Auslöser, optionalen Filtern und einer oder mehreren Aktionen und kann permanent aktiviert sein oder innerhalb eines bestimmten Zeitfensters (zum Beispiel nur bei Bestellungen während einer zeitlichen Geschäftspromotion).

Übersicht

Über das Überblicks-Fenster ist es möglich:

  • Die Reihenfolge der Regeln zu ändern
  • Regeln schnell an- oder auszuschalten
  • Regeln zu bearbeiten, zu duplizieren oder zu löschen

?> Die Reihenfolge der Regeln in der Liste gibt an in welcher Reihenfolge die Regeln ausgeführt werden. Das ist wichtig, weil das Ausführen einer Regel dazu führen kann, dass ein Order/Produkt/etc. nicht mehr den Filtern einer nachfolgenden Regel entspricht.

Felder

Auslöser

Für jede Regel muss ein Auslöser ausgewählt werden. Ein Ereignis, bei dem geprüft wird, ob die Regel ausgeführt werden soll. Einige wichtige Auslöser sind zum Beispiel:

  • Wird eine Bestellung erstellt
  • Wird eine Bestellung bearbeitet
  • Wird neue Vorräte eingebucht

Filter

Filter sind optional und können verwendet werden, um zu prüfen, ob eine Regel ausgeführt werden soll. So kann zum Beispiel eine Regel nur ausgeführt werden, wenn die Bestellung nach einem bestimmten Land verschickt werden muss oder das Produkt einer bestimmten Handelsmarke gehört. Das Order/Produkt/etc. muss alle Filter erfüllen, bevor die Aktionen durchgeführt werden.

Aktionen

Aktionen sind die wirklichen Aktionen, die ausgeführt werden, wenn eine Regel durchgeführt wird. Einige Beispiele für Aktionen sind:

  • Eine Änderung vorzunehmen wie zum Beispiel einer Liefernotiz zur Bestellung hinzuzufügen oder die bestehende Liefernotiz zu bearbeiten
  • Ein Item hinzuzufügen wie zum Beispiel eine zusätzliche Informationsbox zur Bestellung
  • Eine E-Mail versenden an einen oder mehrere interne Mitarbeiter
  • Eine Benachrichtigung anzeigen an einem oder mehreren internen Mitarbeitern

Aktionen können so eingerichtet werden, dass sie herhaulich () oder nur einmalig () ausgeführt werden. So kann zum Beispiel entschieden werden, eine Liefernotiz hinzuzufügen, wenn die Bestellung zum ersten Mal bearbeitet wird, aber bei nachfolgenden Bearbeitungen die Liefernotiz zu lassen.

Wann werden Regeln durchgeführt?

Regeln werden immer durchgeführt vor dem Auslöser der Regel in der Datenbank festgehalten wird. Das bedeutet, dass wenn eine Regel beim Bearbeiten einer Bestellung ausgeführt wird, die damit verbundenen Aktionen auf das Order zwischen dem Klick auf "Speichern" und dem Speichern des Orders durchgeführt werden.

Beispiele

Wie Sie sehen können, sind die Möglichkeiten von automatischen Regeln sehr umfangreich. Hier ein paar Beispiele von Regeln, die wir selbst nützlich finden:

  • Bei Erstellung einer Bestellung nach Deutschland die vorkeurs-Kuriereinstellung auf DHL setzen
  • Bei Erstellung einer Bestellung mit einem bestimmten Produkt eine extra Information hinzufügen (mit Hervorhebungen) mit der Meldung, dass eine Mappe bei der Verpackung hinzugefügt werden muss.
  • ...