Verkaufsaufträge einpacken und versenden

Um einen Verkaufsauftrag einpacken und zu verschicken zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Du öffnest das Einpackfenster über das Dashboard
  • Du scannst die Barcode auf der gedruckten Päckchenliste
  • Du wählst den Status "Einpacken" aus auf der Detailseite eines Verkaufsauftrags

Wir gehen natürlich davon aus, dass du die notwendigen Versandmethoden bereits aktiviert hast.

Einpackmodi

Das Einpackfenster kennt zwei Modi, zwischen denen du dich mit dem blauen Knopf links oben im Fenster wechseln kannst:

  • Einpacken & Versenden, bei dem das ganze Einpackprozess über das Einpackfenster abläuft. Hierzu gehören das Vorhalten der richtigen Inhalte (und Verpackungsmaterialien), die Eingabe des korrekten Gewichts, Auswahl einer passenden Versandmethode und Kleben eines Versandetikets auf die Sendung.
  • Vorinpakken hingegen überspringt einige dieser Schritte und verlangt nur noch von dir, dass du die richtige Inhalte und Verpackungsmaterialien vorhältst. Die Gewichtsüberprüfung, Auswahl der Versandmethode und Erstellung des Versandetikets können also durch andere Personen durchgeführt werden oder automatisch.

Überblick über zu einpackende Aufträge

Hier findest du einen Überblick über die Aufträge, die noch einge-packt werden müssen:

  • Du kannst hier auch den internen und den Lieferanten-Nachweis sehen (wenn vorhanden)
  • Die Päckchenliste kann erneut gedruckt werden
  • Du hast Zugriff auf alle Anlagen zum Auftrag

Vorinpakken

Vorinpakken ist wie ein Paketversand, aber ohne Validierung der Daten für den Empfänger oder die Gewichtsangaben. Die hier erstellten Sendungen können nur abgespeichert werden und sind noch nicht versendet. Versandetiketten oder Douanedokumente können bei Vorinpakken nicht gedruckt werden.

!> Diese Funktion ist zu testen, da es sich dabei um einen Ersatz für die normale Auftragsbearbeitung handelt.