Vorbereitungen
Um effizient mit Webship Online zu arbeiten, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden.
Artikelcodes
Stelle sicher, dass jedes Produkt eine eindeutige Artikelnr. oder SKU hat. So kann jede Sendung leicht erkannt und unterschieden werden. Lies hier mehr über solche Artikelcodes.
Lagerbestand
Selbstverständlich soll immer bekannt sein, wie viel Lagerbestand für jedes Produkt verfügbar ist. Wenn du eine Verbindung mit deinem Onlineshop einrichtest (eine Koppeling), übernehmen wir die Lagerbestände wie sie im Shop stehen. Wenn gewünscht können auch die anfänglichen Bestandszahlen per CSV-Import hochgeladen werden. Falls der Lagerbestand nicht genau ist, kannst du nachdem du mit Webship Online gestart hast ruhig deine Bestände zählen und notwendige Korrekturen durchführen. Du musst also keinen Lagerbestand kennen bevor du mit Webship Online anfängst, aber wir empfehlen es dir.
Paketdienst
Webship Online spart Zeit, wenn es dir bei der Ausgabe von Versandetiketten hilft. Über Sendcloud bietet Webship Online Versandetiketten für die am meisten genutzten Lieferdienste an. Das Anfordern der Zugangsdaten bei Sendcloud kann jedoch einige Arbeitstage dauern. Wir empfehlen, dies daher bereits vorzubereiten.
Geräte & Software
Um mit Webship Online zu arbeiten, muss dein Computer, Tablet oder Smartphone mit dem Internet verbunden sein. Du kannst Webship Online auf jedem Gerät mit einer aktuellen Internetbrowser nutzen. Es ist also nicht nötig eine Anwendung herunterzuladen und installieren; Webship Online ist daher überall und immer verfügbar.
Computer bei Packtafel
Wir empfehlen, einen Computer an stählerne Höhe neben der Packtafel zu platzieren. Dieser Computer soll mit folgenden Accessoires ausgestattet sein:
- Laserdrucker
- Mit diesem druckst du die Picklisten und Etiketten.
- Etikettendrucker in A6-Format
- Es ist effizienter zu arbeiten, wenn du die Versandetiketten direkt pro Stück ausdrucken kannst.
- Barcode-Scanner
- Hast du Produkte mit Barcode und willst weniger Fehler machen? Dann nutze einen Barcode-Scanner! Koppel den Scanner an Computer, Tablet und/oder Smartphone. Scans werden nach Installation automatisch in der Anwendung erkannt.